Die CAR-T-Zelltherapie ist eine zielgerichtete Behandlung, die bei verschiedenen bösartigen Blutkrebserkrankungen eingesetzt werden kann. Hier berichten Patienten aus aller Welt von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Therapien wie der CAR-T-Zelltherapie – ihrer Krankheitsgeschichte, dem Behandlungsablauf und wie es ihnen heute, mehrere Jahre nach der Behandlung, geht.
Abkürzungen
CAR: Chimeric Antigen Receptor; DLBCL: diffus großzelliges B-Zell-Lymphom; PMBCL: primäres mediastinales B-Zell-Lymphom